Das Produkt, dass sicher jeder Linkshänder – ob Erwachsener oder Kind – benötigt und gut gebrauchen kann ist eine Schere. Es gibt noch immer Linkshänder, die nicht wissen, dass solche Scheren existieren.
Arten von Linkshänder-Scheren
Der Markt gibt inzwischen Linkshänder-Scheren in vielen Variationen her. Beispiele gefällig? Neben der normalen Universalschere in vielen Größen und den wichtigen Kinderscheren gibt es verschiedene Spezialscheren, wie Friseurscheren, Große stabile Schneiderscheren, mit denen man jede Art von Stoff professionell zuschneiden kann, Gartenscheren, Baumscheren und natürlich Pediküre-Artikel wie Nagelscheren und Hautscheren.
Funktionsweise von Linkshänderscheren
Hält man eine Rechtshänderschere in der rechten Hand – also die Scheren-Augen nach rechts, dann ist die vordere Schnittkante unten – egal wie man die Schere horizontal dreht. Das sorgt dafür, dass der Rechtshänder beim Schneiden die Schnittkante immer genau von oben im Blick hat.
Damit der Linkshänder auch in diesen Genuss kommt, müssen die Schneideblätter auf der anderen Seite angeschliffen und andersrum montiert sein. Dann kann der Linkshänder den Druck auf die Schneideblätter auch bequem erhöhen, sollte dies nötig sein. Meiner Meinung nach sollte sich jeder, der Nagelscheren oder Hautscheren verwendet eine für Links und Rechts zulegen – egal ob Rechts- oder Linkshänder.